Samstag, 2. Februar 2013

US Geburtenrate fällt für das dritte Jahr in Folge


Die 2010 US Geburt Summen wurden freigelassen, die noch eine andere Rückgang nach 2008 und 2009 Nummern waren nacheinander niedriger, nach einer Rekord-Jahr 2007. Analysten sind direkt deutete auf die weltweite Rezession und der unsicheren Arbeitsmarkt in den USA als treibende Kraft hinter dem anhaltenden Rückgang der Geburten in den Vereinigten Staaten. Experten sagten, dass sie die Rezession in 2008 und 2009 vermutet, aber dass das dritte Jahr in Folge Rückgänge hinterlässt die Rezession als die einzig gangbare Erklärung.

Es gab einen kleinen Aufwärtstrend in der Geburtenrate einiger Gruppen, vor allem Frauen über dem Alter von 40 Jahren. Auch mit der Rezession nach unten ziehen auf die Geburtenrate, würde es Sinn machen, dass Frauen über 40 würden in der Lage sein, diese Barriere zu überwinden. Wenn eine Frau die Wahl, ein Baby nach dem Alter von 40 Jahren haben, ist es wahrscheinlich, weil sie finanziell abgesichert ist und sich wohl fühlt, dass sie in der Lage sein, für das Kind zu sorgen. Sie möchten vielleicht auch ihre biologische Uhr, die rasch nach dem Schließen ihrer Geburt Fenster würde, sobald sie das Alter von 40 erreicht schlagen.

Die Rate der Kaiserschnitt Lieferungen auch leicht rückläufig zum ersten Mal in den letzten Jahrzehnten. Die Rate der C-Profile in den USA hatte explodierenden und erreichte 32,9 Prozent der Geburten im Jahr 2009, fiel aber leicht auf 32,8 Prozent der Geburten im Jahr 2010.

Und obwohl die meisten Analysten sind sich einig, dass die Wirtschaft der treibende Faktor in den Senken Geburtenraten in den USA, einige Wunder über die Art der langfristigen Auswirkungen dieser Wandel im Bereich der reproduktiven Denken könnte auf das Land haben wird. Wenn die Leute mehr daran gewöhnt, weniger Kinder zu werden - und unserer gesellschaftlichen Ansichten verschieben entsprechend - es kann eine "neue Normalität", in denen Menschen sind einfach bequem mit der Idee von kleineren Familien und weniger Kinder.
...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen